
07.06.2022
Experte 2022 - Kulturdenkmal Invest seit 2014
Wir sind dankbar für diese tolle Auszeichnung!
Mehr erfahren
24.05.2022
Große Vorankündigung - PARKVILLEN an den Elsterauen
In Planung - IV. Quartal 2022.
Mehr erfahren
03.05.2022
Haus kaufen im Leipziger Land? Ganz schnell in die City? Jetzt!
Endlich finden, anstatt ewig weiter zu suchen. Der Verkaufsstart von wunderschönen Familienhäusern zwischen Leipzig und dem Muldentalkreis beginnt in Kürze. Lassen Sie sich jetzt vormerken und erfahren Sie hier mehr:
Mehr erfahren
01.04.2022
Die Kulturdenkmal als Praxispartner für duale Studenten
Die Fragen, die wir uns bei Kulturdenkmal Invest gestellt haben, waren simpel, aber prägnant: Wie schaffen wir es, dass unser Unternehmen nachhaltig und organisch wachsen kann? Welche Rolle spielt dabei unser Personal? Welchen Mehrwert können wir für das Unternehmen als auch für die jungen Menschen unserer Region erzeugen? Als engagiertes und etabliertes Unternehmen des Leipziger Immobilienmarktes haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, junge sowie dynamische Studenten auszubilden und sie auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Unser Unternehmen arbeitet derzeit eng mit zwei Bildungseinrichtungen der Stadt Leipzig zusammen, der Internationalen Berufsakademie (iba) sowie der IU Internationale Hochschule. Ein duales Studium verbindet Theorie und Praxis. Einerseits wird ein akademisches Studium an einer Hochschule oder Berufsakademie absolviert. Dort wird das entsprechende Fachwissen gelehrt. Parallel dazu absolviert der duale Student eine berufliche Ausbildung in unserem Unternehmen. Dabei kann erlerntes Fachwissen direkt in der Praxis angewendet werden. Dieses Prinzip macht ein duales Studium zu einer besonders zukunftsfähigen Art der Ausbildung. Schließlich haben die Studierenden am Ende sowohl einen international anerkannten Bachelor-Abschluss als auch eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche. Damit sind duale Studenten großartig für den Start ins Berufsleben gerüstet! Zusätzlich lernt man wichtige Grundlagen des Zeitmanagements und der Organisation seiner eigenen Person. Das sind die bedeutendsten Soft-Skills auf dem Weg zu einer aussagekräftigen Karriere in der Immobilienwelt. Wir als Kulturdenkmal.de GmbH sind überaus stolz, diesen Weg mit unseren Studenten gemeinsam gehen zu dürfen. Danke an John und Paul!
Mehr erfahren
31.03.2022
Neue Referenzen aus 2021/2022 in Leipzig nach Fertigstellung
Von imposanten Denkmalschutz Immobilien aus der Gründerzeit bis hin zu spannenden Neubau-Projekten kann Kulturdenkmal aus der Vergangenheit ausführlich berichten. Weitere tolle Referenzen finden Sie hier: Referenzen Ob Kapitalanleger oder Eigennutzer, unsere Kunden durften sich in den letzten Jahren über ein immense Wertsteigerung freuen. Die Kaufpreise in der Messestadt steigen unaufhaltsam und der Markt bewegt sich schneller denn je. Wir von Kulturdenkmal sind eine Vertriebs- und Projektentwicklungsfirma und betreuen unsere Kunden umfangreich auch über den Verkaufsprozess hinaus und bleiben in engem Kontakt bis zum vollständigen Abschluss der Bauphase bis hin zum Einzug. Bei Projekten wie der Ruststraße werden unsere Kunden mit monatlichen Bautenstandsberichten versorgt, die aktuelle Fotos und Informationen über jeden Bauabschnitt enthalten.
Mehr erfahren
15.12.2021
Weihnachtszeit 2021 - Wir unterstützen wieder unser privates Kulturdenkmal Invest-Kinderhilfsprojekt für unsere kleinen Freunde und Freundinnen auf den Philippinen
Die diesjährige Kulturdenkmal Invest-Weihnachtsspende für unsere lieben kleinen Freundinnen und Freunde von den Philippinen (Bohol/Talibon). Für viele Kinder gab es warmes und frisch gekochtes Essen (eine Seltenheit hier), nachdem es durch den von uns organisierten Unterricht zum Thema Umwelt- und Naturschutz einiges zu tun gab. Wir danken wie immer dem Missionary Sisters of Christ the King Retreat House für die tolle Unterstützung. DANKE! :)
Mehr erfahren
02.12.2021
Rückgang des Angebotes für Mietwohnungen in Leipzig 2021
Leipziger Wohnungsmarkt Der Leipziger Wohnungsmarkt war in den vergangenen drei Jahrzehnten durch drastische Wechsel zwischen Schrumpfung und Wachstum wie keine andere Stadt in Deutschland gekennzeichnet. Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Wohnungsmarktakteure mussten mehrfach Strategien und Ziele anpassen. Leipzig wächst… …und damit die Nachfrage nach Mietwohnungen. Leipzig ist eine ständig wachsende Stadt. Seit der Jahrtausendwende wird die Bevölkerungsentwicklung von Wanderungsgewinnen bestimmt. Aktuell wohnen ca. 605.000 Einwohner in Leipzig und bis 2030 könnten es 722.000 Einwohner werden. Während die Hauptherkunftsgebiete der Zuwanderungen früher aus den mitteldeutschen Bundesländern und den ländlichen Gebieten stammten, kommen die meisten Zugezogenen heute aus anderen deutschen Großstädten und dem Ausland. Ein weiterer Faktor welcher die Stadt mit junger Dynamik in Form von zahlreichen Studenten versorgt ist die große angesehene Universität-Leipzig. 2015 war vor allem durch die zahlreichen Flüchtlingsbewegungen gekennzeichnet und so wurden 4.230 asylsuchende Personen in Leipzig aufgenommen. Und auch für die kommenden Jahre sieht das „Amt für Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig“ rosige Zeiten: die Geburtenrate in Leipzig ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen und in dem Jahr 2014 gab es mehr Geburten als Todesfälle. Das ist tatsächlich eine kleine demographische Sensation... Das Bevölkerungswachstum wird wohl die nächsten Jahre in Leipzig nicht abnehmen, im Gegenteil: guter Wohnraum wird hier beliebter denn je. Die Vielfältigkeit der verschiedenen Stadtviertel in Leipzig gewährleistet bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen. Es wird also spannend bleiben, wie sich die am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands entwickeln wird. Mietdauer 55 Prozent aller privaten Mietverhältnisse dauern länger als fünf Jahre, mehr als 40 Prozent sogar länger als zehn Jahre. Die durchschnittliche Mietdauer beträgt acht Jahre. Private Vermieter sind zufrieden bis sehr zufrieden mit ihren Mietern und haben den Wunsch, diese langfristig zu binden. In den durchschnittlich acht Jahre dauernden Mietverhältnissen erhöhen die privaten Vermieter selten die Miete. Im Schnitt liegt die Miete bei privaten Vermietern deutlich unter der ortsüblichen Vergleichsmiete. Leerstandsquote Der Wohnungsmarkt gilt ab einer Leerstandsquote von unter 2,5 % als angespannt. Im Jahr 2019 standen etwa 2,8 Prozent der Wohnungen in der sächsischen Stadt leer. Verglichen mit dem Vorjahr ist der Rückgang zwar nur minimal, im Vergleich zum Jahr 2006 ist die Leerstandsquote in Leipzig allerdings um ganze 75 Prozent gesunken. (Aktuell besitzt Leipzig die 4. Niedrigste LQ Nach München 0,8% Berlin 1,0% und Hamburg mit 1,2%) Beispiel: Im gehobenen Wohngebiet Zentrum- Ost ist die Anzahl der Haushalte seit 2011 am stärksten angestiegen und mit einem geringen Zeitversatz nahm dort auch die Anzahl der Wohnungen am stärksten zu. Das Angebot wurde im gehobenen Wohngebiet Zentrum-Ost durch den Neubau und durch Umnutzungen nennenswert erweitert. Da die Nachfrage trotzdem stärker anstieg als das Angebot, nahm der Leerstand ab und die marktaktive Leerstandsquote liegt seit ungefähr 2018 unter 2 %. Eine niedrige marktaktive Leerstandsquote von unter 2 % kann seit 2015 ebenfalls im dynamischen Altbauquartier Lindenau beobachtet werden. Im Vergleich zum gehobenen Wohngebiet Zentrum-Ost setzte dort der Nachfrageanstieg eher ein, wobei das Angebot weniger stark zunahm. Inzwischen haben sich die Dynamiken im dynamischen Altbauquartier Lindenau verringert, was maßgeblich auch mit der geringer gewordenen Leerstandsreserve zusammenhängen dürfte. Resümee Die Leerstandsquote Leipzig`s trifft einen historischen Tiefpunkt während die Bevölkerung unaufhaltsam wächst. Dadurch gehen die Mietpreise nach dem Prinzip, die Nachfrage bestimmt das Angebot nach oben. Genau hier in Leipzig (City) trifft die größte Nachfrage nach Mietwohnungen auf eine der niedrigsten Leerstandsquoten in der ganzen Republik.
Mehr erfahrenBlog - unser Immobilienblog zeigt Ihnen die tollen und einzigartigen Seiten von Leipzig. Außerdem stellt Ihnen unser Blog das Unternehmen Kulturdenkmal Invest Leipzig genauer vor. Wir lieben die Stadt, wir lieben die Menschen und wir lieben Immobilien. Aus diesem Grund haben wir uns auf wunderschöne Neubauimmobilien für Familien und denkmalgeschützte Immobilien für Kapitalanleger spezialisiert. Gerade Denkmalimmobilien in Leipzig bieten Ihnen als Eigennutzer und Kapitalanleger die interessante Denkmal-AfA mit der Sie Steuern sparen können. Im Neubaubereich bieten wir vor allem Familien ein neues Zuhause und Kapitalanlegern eine sichere Anlage in Wohneigentum. Der Leipziger Immobilienmarkt ist so spannend, werden auch Sie ein Teil davon. In diesem Immobilien-Blog sehen Sie ua. fertiggestellte Immobilien in Leipzig, Aktivitäten unseres Unternehmens, Zahlen sowie Fakten und Statistiken zur Entwicklung der Stadt Leipzig als auch informative Pressetexte. Wir freuen uns, dass Sie unseren Blog aus Leipzig gefunden haben. Zögern Sie nicht und fragen Sie uns zu jeder Zeit nach weiteren Informationen zum Standort. Wir beraten Sie zum Thema Denkmalimmobilien und Neubauimmobilien in Leipzig als Fachmann mit langjähriger Erfahrung. Viel Spaß wünschen wir Ihnen nun mit unserem Blog - Immobilienblog - Leipzig - Lassen Sie sich ruhig Zeit.