Zum Inhalt springen

Wohnung zu kaufen in Leipzig

Highlights

  • Attraktive Denkmal-AfA nach § 7i/7h EStG (Eigennutzer: § 10f)

  • Steuerfreier Verkauf bereits nach 10 Jahren möglich

  • Hoher Anteil der Sanierungskosten steuerlich abschreibbar

  • Geringe Betriebskosten ermöglichen überdurchschnittliche Kaltmieten

  • Begehrte Lage in Leipzig-Reudnitz – große Mieternachfrage, wenig Angebot

  • Stilvolle Ausstattung: Echtholzparkett, Designbad, Fußbodenheizung, Balkon/Loggia

  • Flexible Planung: Sonderwünsche individuell realisierbar

  • Bauqualität geprüft – mit baubegleitender Qualitätskontrolle

  • Ratenzahlung gemäß MaBV – inklusive erfahrenem Verwaltungsservice

  • Historisches Gründerzeithaus aus ca. 1900, stilvoll revitalisiert

  • Zukunftssichere Kapitalanlage in Leipzig – einer der Top-Immobilienmärkte Deutschlands

  • Wohnkomfort trifft Substanz – hochwertig sanierte Denkmalimmobilie

  • Zentrale Fernwärmeversorgung – effizient & modern


Sie haben Fragen zur Immobilie?

0341 - 98 97 690


Denkmalgeschützter Altbau aus ca. 1900

Attraktive Lage in Leipzig-Reudnitz, zentrumsnah

Besonderheit: KfW Zuschuss

Preis pro m²: 6.840,00 €

Objektdaten

  • Objektart

    Etagenwohnung

  • Ort

    Leipzig

  • Baujahr

    1900

Zimmer

  • Zimmer

    3

  • Schlafzimmer

    1

  • Badezimmer

    1

Flächen

  • Wohnfläche

    ca. 61,9 m²

Preise

Den Preis dieser Immobilie können Sie auf Anfrage bei uns erhalten.

Energieausweis

Der Energiepass lag bei Exposéerstellung nicht vor, wird aber zur Besichtigung nachgereicht.

Das Objekt

Im Herzen des beliebten Leipziger Stadtteils Reudnitz-Thonberg, nur ca. 2,5 km östlich des Stadtzentrums, entsteht durch die umfassende Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses ein exklusives Wohnensemble mit historischem Flair und modernstem Wohnkomfort. Das charmante Gebäude aus der Jahrhundertwende wird mit viel Liebe zum Detail denkmalgerecht saniert und in zeitgemäßer Bauqualität aufgewertet.

Insgesamt entstehen zehn hochwertig ausgestattete Wohneinheiten, die sowohl Kapitalanleger als auch Eigennutzer gleichermaßen ansprechen. Die Architektur verbindet den historischen Altbaucharakter – mit aufgearbeiteten Fassaden, stilvollen Treppenhäusern und originalen Stilelementen – mit modernen Anforderungen an Komfort und Energieeffizienz. Jede Einheit erhält entweder einen Balkon oder im Dachgeschoss eine Loggia, wodurch zusätzlich hochwertiger Außenraum geschaffen wird.

Besonderes Augenmerk liegt auf einer durchdachten Grundrissgestaltung, hoher Vermietbarkeit und einem attraktiven Wohnumfeld. Die Kombination aus Lage, Denkmalcharakter, moderner Technik und anspruchsvoller Gestaltung macht dieses Objekt zu einer zukunftssicheren Investition in einer wachsenden Metropolregion.

Ausstattung

Die Ausstattung der Wohnungen orientiert sich an einem hohen Anspruch an Qualität, Komfort und Ästhetik – gepaart mit der respektvollen Wiederherstellung historischer Substanz. Die Highlights im Überblick:

  • Denkmalgerechte Sanierung unter Berücksichtigung aller Auflagen mit Erhalt und Aufarbeitung historischer Bauelemente (z. B. Fassade, Hauseingangstüren, Treppenanlage)

  • Holzfenster mit Isolierverglasung, den historischen Vorbildern nachempfunden

  • Balkone oder Loggien für alle Wohnungen

  • Parkettböden in Wohn- und Schlafräumen, geflieste Bäder und Küchenbereiche

  • Moderne Fußbodenheizung in allen Einheiten für angenehmes Raumklima

  • Stilvolle Bäder mit hochwertiger Sanitärausstattung (z. B. Natursteinwaschtische, Grohe-Armaturen)

  • Neu strukturierte Grundrisse mit großzügigen, hellen Räumen

  • Komplett neue Elektrik, inkl. Multimedia-Anschluss, FI-Schutzschalter und ausreichender Steckdosenanzahl

  • Fernwärmeanschluss über eine zentrale Kompaktstation der Stadtwerke Leipzig

  • Waschmaschinenanschlüsse in allen Wohnungen, in Einzelfällen auch in Abstellräumen

  • Kabelanschluss für TV und Internetversorgung durch Fremdanbieter

  • Neu gestaltete Außenanlagen mit Begrünung und Müllplatz nach Vorgaben der Stadt und Denkmalschutzbehörde

Lage

Der beliebte und zentrumsnahe Stadtteil Reudnitz befindet sich unweit des Hauptbahnhofes und liegt nur ca. 2,5 km östlich vom Zentrum der Stadt Leipzig entfernt. Er ist ein Stadtteil, welcher in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchgemacht hat und stark an Attraktivität gewonnen hat und kombiniert viele Vorzüge, die sowohl für junge Leute als auch für Familien und ältere Menschen interessant sind. Der Stadtteil vereint historische Elemente mit modernen Entwicklungen und zieht durch seine attraktive Lage und gute Anbindung immer mehr Menschen an.

Die erste Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1209. Der Stadtteil umfasst zwei historische Ortsnamen: Reudnitz und Thonberg. Diese beiden Stadtteile wurden im 19. Jahrhundert zusammengelegt und bilden heute die Gesamtgemeinde.

Reudnitz-Thonberg ist ein sehr lebendiger Stadtteil, der von seiner Mischung aus Geschichte und Modernität lebt. Er erstreckt sich entlang der Prager Straße bis fast zum Völkerschlachtdenkmal und besitzt einen hohen Anteil an Altbauten. Aber auch viele neue Entwicklungen prägen das Bild, vor allem im Hinblick auf die wachsende Studenten- und Kreativszene. Besonders die Nähe zum Uni-Klinikum Leipzig sorgt dafür, dass immer mehr junge Menschen in Reudnitz leben wollen.

Zudem ist der Stadtteil auch durch die zahlreichen Gründerzeitbauten und das architektonische Erbe charak- teristisch. Die ehemalige landwirtschaftliche und industrielle Prägung lässt sich noch in vielen Details der Stadtstruktur ablesen, insbesondere in den Architekturstilen und Straßenzügen.

Auch in Sachen Freizeitgestaltung hat Reudnitz eine Menge zu bieten. Der Lene-Voigt-Park ist ein ruhiger, grüner Ort für Spaziergänge, Joggen oder einfach zum Entspannen im Grünen. Besonders im Frühling und Sommer bietet der Park eine schöne Auszeit von der Stadt. In der Nähe gibt es viele kleinere Kulturhäuser, Theater und Ausstellungen. Besonders das Kino „Regina Palast“ bietet alternative Filme und ein gemütliches Ambiente. Hier reist man vom Gefühl her ein paar Jahrzehnte in der Zeit zurück, denn rein optisch versprüht das Kino die pure Nostalgie vergangener Jahre.


                                                       

   

Interesse an dieser Immobilie? Jetzt unverbindlich anfragen.

Kontaktformular
(Die mit dem "*" markierten Felder sind Pflichtfelder)

Hier finden Sie weitere Immobilien, die für Sie interessant sein könnten

Alle ansehen

Noch nicht die richtige Immobilie dabei?

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen an Ihr neues Zuhause. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlern-Gespräch an.

  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Maßgeschneiderte Immobilienangebote
  • Beratung zu Finanzierungsfragen
Kontaktformular
(Die mit dem "*" markierten Felder sind Pflichtfelder)

Alle Informationen beruhen auf Verkäuferangaben. Daher übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit sowie die Höhe der AfA.  Die dargestellten Bilder und Visualisierungen auf dieser Website sind unverbindlich. Den Zwischenverkauf behalten wir vor.

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ei{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/kulturdenkmal-invest.de\/website\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }